Unsere Bewerbungsvorlagen werden durch Professionals geschrieben um einen guten Anfangspunkt zu bieten und die Chance auf ein Bewerbungsgespräch zu erhöhen. Alle Bewerbungsvorlagen sind vollständig kostenlos zu benutzen. Sehen Sie sich auch einige andere Briefe im gleichen Bereich an und kombinieren Sie eventuell Teile aus mehreren Briefen.
BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Muster Bewerbungsschreiben als Forschungsmitarbeiter (Molekularbiologie) ist wie alle anderen Muster Bewerbungsvorlagen nur als Beispiel gedacht. Ein Bewerbungsschreiben ist in der Regel nicht länger als 1 A4. Um diese Bewerbungsvorlagen so gut wie möglich zu jeder situation zu Verbinden sind unsere Briefe länger als üblich, also verwenden Sie einfach nur was auf Sie zutrifft.
Lisa Möller
Rheinufer 23
50667 Köln
Universitätsklinikum Köln
Abteilung Genetik
z.Hd. Prof. K. Liebering
Universitätsstraße 10
50426 Köln
Erfurt, [Datum]
Betreff: Stellenanzeige Forschungsmitarbeiter Molekularbiologie
Sehr geehrte Frau Liebering,
Voller Enthusiasmus haben ich am [Datum] auf Research Gate gelesen, dass Sie eine offene Stelle für einen Forschungsmitarbeiter in der Molekularen Biologie haben. Das ist genau die Stelle, die ich suche, da meine Ausbildung und Erfahrung direkten Anschluss mit der Stellenbeschreibung haben. In diesem Bewerbungsschreiben, werde ich meine Ausbildung, Erfahrung und meine Motivation näher beschrieben.
Im [Jahr] habe ich mit Erfolg das Bachelorstudium Medizinische Biologie an der Universität in Bonn abgeschlossen. Da ich gerne mehr praktische Erfahrung sammeln wollte, anstatt einen Masterstudiengang zu belegen, habe ich eine Position als Forschungsmitarbeiter in der Abteilung Zellbiologie der Universität Bonn angenommen. Hier arbeite ich mit viel Freude, aber da der Vertrag projektbefristet ist, kann mir im Moment keine Verlängerung angeboten werden. Dieser Zeitvertrag läuft in zwei Monaten ab und daher kommt Ihre Stellenanzeige genau im richtigen Moment.
In meiner Position als Forschungsmitarbeiter in der Abteilung Zellbiologie, bin ich für die Zell- und Gewebekulturen, Flowcytometrische Analysen und natürlich Isolation von DNS und RNS verantwortlich. Außerdem verarbeite ich primäres Material und isoliere ich spezifische Zellfraktionen für die weiteren Analysen der Doktoranden. Neben diesen Tätigkeiten bin ich auch für die statistischen Analysen der Experimente und den Einkauf von Rohstoffen und Reagenzien verantwortlich. Viele verschiedene und abwechslungsreiche Aufgaben, die die Arbeit als Forschungsmitarbeiter interessant machen.
Als Forschungsmitarbeiter arbeite ich nach festgelegten SOPs und bin zu jeder Zeit mit der Optimierung meiner Arbeitsprotokolle beschäftigt. Wenn Material am späten Nachmittag oder am Wochenende kommt, dann ist es für mich kein Problem um die Aufarbeitung zu übernehmen. Dies haben Sie auch in Ihrer Stellenanzeige als Voraussetzung genannt. Ich arbeite sehr gut selbstständig, aber da in der Forschung die besten Resultate in Zusammenarbeit erzielt werden, ist es für mich selbstverständlich um gut und professionell mit Kollegen auf allen Ebenen zusammenzuarbeiten. Hierdurch kann man viel lernen und die besten Resultate mit Sicht auf relevante und hochrangige Publikationen erarbeiten. Die Liste, der Publikationen, zu denen ich meiner heutigen Abteilung beigetragen habe, und auch alle Techniken, die ich beherrsche, können Sie in meinem Lebenslauf finden.
Gerne bringe ich meine Erfahrung, Kenntnisse und Fertigkeiten als Forschungsmitarbeiter in Ihrer Abteilung in die Praxis. Ich hoffe Sie daher, mit Hilfe meines Bewerbungsschreibens, davon überzeugt u haben, dass ich der richtige Kandidat für die offene Position bin. Gerne mache ich Ihre Bekanntschaft in einem persönlichen Gespräch und bespreche dann Ihre Zukunftsvision und Ihre Forschungsbereiche näher mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Unterschrift]
Lisa Möller